Warum seit 1997 jedes Land der NATO beitreten kann

Die NATO-Rus­s­­land-Grun­­dak­te von 1997 ist ein Abkom­men, das die Beziehun­gen zwis­chen der NATO und Rus­s­land regelt und die Oster­weiterung der NATO ermöglichte. In der Akte verpflichteten sich bei­de Seit­en zur Zusam­me­nar­beit und zur Achtung der Sou­veränität ander­er Staat­en, Grun­dak­te über gegen­seit­ige Beziehun­gen, Zusam­me­nar­beit und Sicher­heit zwis­chen der Nor­dat­lantikver­trags- Organ­i­sa­tion und der Rus­sis­chen Föder­a­tion Die Nor­­dat­lan­tikver­­trags-Organ­i­sa­­tion … Weit­er­lesen

Warum ist die AfD als gesichert rechtsextrem nicht mit der Freiheitlichen demokratische Grundordnung vereinbar?

Um zu erk­lären, warum die Alter­na­tive für Deutsch­land (AfD) als gesichert recht­sex­trem eingestuft wird und warum sie als nicht mit der frei­heitlich-demokratis­chen Grun­dord­nung (FDGO) vere­in­bar gilt, betra­cht­en wir die Ein­schätzung des Ver­fas­sungss­chutzes, die rechtlichen und ide­ol­o­gis­chen Grund­la­gen sowie konkrete Beispiele. Die Antwort wird präzise, struk­turi­ert und auf die Frage fokussiert sein, ohne unnötige Weitschweifigkeit.1. Ein­stu­fung … Weit­er­lesen

Wie groß sind die Verluste an militärischem Gerät von Russland im völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine?

Key Points Gesamtschätzung Die Ver­luste an mil­itärischem Gerät Rus­s­lands im Krieg gegen die Ukraine belaufen sich auf etwa 20.000 Ein­heit­en, basierend auf den Bericht­en des Open-Source-Pro­­jek­ts Oryx, das visuell bestätigte Ver­luste doku­men­tiert. Diese Zahl umfasst Panz­er, gepanz­erte Fahrzeuge, Artillerie, Flugzeuge und andere Aus­rüs­tung und spiegelt den Stand bis Jan­u­ar 2025 wider, mit möglichen zusät­zlichen Ver­lus­ten … Weit­er­lesen

Q41

Schwarz-Rot-Gold, liebe Fre­unde! Schwarz-Rot-Gold! Ich möchte mich zunächst ein­mal bei meinem lieben Co-Sprech­er Tino Chru­pal­la bedanken für den Vorschlag. Ich möchte mich beim Bun­desvor­stand für die Unter­stützung bedanken. Ich möchte mich bei den Lan­dessprech­ern bedanken für das aus­ge­sproch­ene Ver­trauen. Und ich möchte mich bei euch allen bedanken, dass ihr heute dem linken Mob getrotzt habt … Weit­er­lesen

Q17-The Truth About Musk

Q‑17-Die Wahrheit über Musk, von seinem Biografen Eine Über­set­zung des freien Artikels auf Sub­stack von Seth Abram­son­Seth Abram­son Ein viraler Bluesky-Thread gewährte Zehn­tausenden auf der ganzen Welt einen ersten Blick auf eine dem­nächst erscheinende Biografie von Elon Musk. Hier ist – in einem einzi­gen Essay – einiges von dem, was die Welt ger­ade erfahren hat. … Weit­er­lesen

Q18-Rolling-Stone

Q18-Soziales Net­zw­erk auf Lügen Artikel „Rolling Stone Mag­a­zin“ 9. August 2024 Elon Musk hat Prob­leme, die Wahrheit zu sagen. Ob er nun zu viel ver­spricht, was seine Unternehmen leis­ten kön­nen, oder die Tat­sachen über seine eige­nen Kinder ver­dreht, es ist klar, dass er sich von der Real­ität nicht eingeschränkt fühlt, was ihn zweifel­los zu dem Desin­for­ma­tion­s­mogul gemacht hat, der er … Weit­er­lesen

Q43-Wirtschaftlichkeit-AKW

Q43-Wirtschaftlichkeit von AKWs Tat­sache ist, dass Kernkraftwerke sowohl in der Ver­gan­gen­heit als auch heute durch starke staatliche Ein­griffe mit­fi­nanziert wer­den – entwed­er durch die Gewährleis­tung, den Strom staatlich abzunehmen, oder durch staatliche Sub­ven­tio­nen und Kred­ith­il­fen. Weit­er­hin sind in Län­dern mit west­lichen Sicher­heits­stan­dards die Kosten für Neubaupro­jek­te von Atom­kraftwerken mas­siv gestiegen. Das zeigen haupt­säch­lich die aktuellen Neubaupro­jek­te … Weit­er­lesen

Q73-Neuralink

Q73-Neu­ralink von Elon Musk Neu­ralink Quelle Neu­ralink ist ein US-amerikanis­ch­es Neu­rotech­nolo­gie-Unternehmen, welch­es im Juli 2016 von Elon Musk und acht weit­eren Inve­storen gegrün­det wurde. Ziel von Neu­ralink ist die Entwick­lung eines Gerätes zur Kom­mu­nika­tion zwis­chen dem men­schlichen Gehirn und Com­put­ern, ein soge­nan­ntes Brain-Com­put­er-Inter­­face (BCI). Das kurzfristige Ziel von Neu­ralink ist es, schwere Erkrankun­gen des Gehirns sowie des zen­tralen Ner­ven­sys­tems bess­er behan­deln zu kön­nen. Langfristige Ziele umfassen unter anderem … Weit­er­lesen

Musk & #FloodTheZoneWithShit

Musk & #Flood­The­ZoneWithShit Elon Musk und das Asperg­er-Syn­drom Finanziell und kar­ri­eretech­nisch hat Musk es weit gebracht – sein­er neu­ropsy­chi­a­trischen Erkrankung zum Trotz. Wie der Mil­liardär 2021 erk­lärte, prof­i­tiere er vom Asperg­er-Syn­­drom – eine Störung aus dem Autismus-Spek­trum. Das Asperg­er-Syn­­drom ist gekennze­ich­net durch Auf­fäl­ligkeit­en in der wech­sel­seit­i­gen sozialen Inter­ak­tion sowie repet­i­tive und rit­u­al­isierte Ver­hal­tens­muster. Auf­grund der alters­gemäß ver­laufend­en Entwick­lung in den … Weit­er­lesen