Key Points
- Es scheint wahrscheinlich, dass Russland etwa 20.000 Einheiten militärisches Gerät im Krieg gegen die Ukraine verloren hat, basierend auf Forschungen von Open-Source-Projekten.
- Die genauen Zahlen variieren je nach Quelle, mit Schätzungen zwischen 18.000 und 20.000, was auf die Komplexität der Datenerhebung hinweist.
- Kontroversen bestehen, da ukrainische Quellen höhere Verluste melden, während unabhängige Quellen wie Oryx konservativere Zahlen liefern.
Gesamtschätzung
Die Verluste an militärischem Gerät Russlands im Krieg gegen die Ukraine belaufen sich auf etwa 20.000 Einheiten, basierend auf den Berichten des Open-Source-Projekts Oryx, das visuell bestätigte Verluste dokumentiert. Diese Zahl umfasst Panzer, gepanzerte Fahrzeuge, Artillerie, Flugzeuge und andere Ausrüstung und spiegelt den Stand bis Januar 2025 wider, mit möglichen zusätzlichen Verlusten bis März 2025.
Die Verluste in verschiedene Kategorien
- Panzer: Etwa 3.700 bis 3.900, je nach Quelle.
- Gepanzerte Fahrzeuge: Schätzungen liegen bei 7.500 bis 21.000, mit großen Unterschieden zwischen Quellen.
- Artillerie und Raketenwerfer: Rund 5.000 bis 24.000, abhängig von der Quelle.
Diese Zahlen zeigen die erheblichen Ressourcen, die Russland im Konflikt verloren hat, und unterstreichen die Herausforderungen bei der genauen Quantifizierung.
Bericht
Dieser Bericht bietet eine detaillierte Analyse der Verluste an militärischem Gerät Russlands im Krieg gegen die Ukraine, basierend auf verschiedenen Quellen und Methoden. Die Schätzungen variieren erheblich, was auf die Schwierigkeiten bei der Datenerhebung in einem aktiven Konflikt hinweist. Die Analyse berücksichtigt sowohl unabhängige Open-Source-Projekte wie Oryx und WarSpotting als auch offizielle ukrainische Berichte, wobei die Unterschiede zwischen diesen Quellen diskutiert werden.
Hintergrund und Kontext
Der Krieg, der im Februar 2022 begann, hat zu erheblichen Verlusten an militärischem Gerät auf beiden Seiten geführt. Russland, als angreifende Partei, hat besonders hohe Verluste erlitten, was durch die intensiven Kämpfe und die Verteidigungsstrategien der Ukraine verstärkt wird. Die Dokumentation dieser Verluste erfolgt hauptsächlich durch Open-Source-Intelligence (OSINT), die auf visuellen Beweisen wie Fotos und Videos basiert, sowie durch offizielle Berichte, die oft als propagandistisch angesehen werden.
Quellen und Methodik
Primäre Quellen für diese Analyse
Oryx
Ein bekanntes OSINT-Projekt, das Verluste anhand visuell bestätigter Beweise dokumentiert. Ihre Zahlen umfassen zerstörte, beschädigte, aufgegebene und erbeutete Ausrüstung.
WarSpotting
Ein weiteres OSINT-Projekt, das ähnliche Methoden verwendet, aber manchmal andere Zahlen liefert.
Ukrainischer Generalstab
Offizielle Berichte, die oft höhere Verluste melden, aber als weniger zuverlässig gelten, da sie möglicherweise propagandistische Zwecke verfolgen.
Internationale Institute for Strategic Studies (IISS)
Ein Think Tank, der Analysen zu militärischen Verlusten liefert, oft basierend auf einer Kombination von Quellen.
Oryx und WarSpotting verwenden eine strenge Methodik, die nur visuell bestätigte Verluste einbezieht, was bedeutet, dass die tatsächlichen Verluste höher sein könnten. Die ukrainischen Berichte hingegen scheinen oft höhere Zahlen zu liefern, was auf eine mögliche Übertreibung hinweisen könnte.
Detaillierte Schätzungen
Basierend auf den verfügbaren Daten lassen sich die Verluste wie folgt zusammenfassen:
Kategorie | Oryx (bis Jan. 2025) | WarSpotting (aktuell) | Ukrainischer Generalstab (März 2025) |
---|---|---|---|
Panzer | ~3.900 | 3.340 (verloren) + 148 (beschädigt) | 10.315 |
Gepanzerte Fahrzeuge | ~7.500 | 7.257 (IFVs verloren) + 184 (beschädigt) | 21.458 |
Artillerie | ~5.000 | 1.538 (towed + self-propelled verloren) + 172 (beschädigt) | 24.483 |
Flugzeuge | ~300 | 87 (verloren) + 15 (beschädigt) | 370 |
Hubschrauber | ~250 | 100 (verloren) + 22 (beschädigt) | 331 |
Drohnen (UAVs) | Nicht spezifiziert | 590 (verloren) + 1 (beschädigt) | 29.233 |
Schiffe und Boote | Nicht spezifiziert | 18 (verloren) + 8 (beschädigt) | 28 |
Sonstiges (Fahrzeuge, etc.) | ~10.000 | 3.446 (Transport verloren) + 112 (beschädigt) | 40.571 (Autos und Zisternen) |
Hinweis: Die Zahlen von Oryx und WarSpotting basieren auf visuell bestätigten Verlusten, während die ukrainischen Zahlen oft höher sind und möglicherweise nicht vollständig verifiziert sind. Die Gesamtschätzung von Oryx liegt bei 20.004 Einheiten bis Januar 2025, während WarSpotting 18.393 verlorene und 842 beschädigte Einheiten meldet.
Analyse der Unterschiede
Die Unterschiede zwischen den Quellen sind signifikant. Oryx meldet 20.004 Einheiten verloren bis Januar 2025, was eine umfassende Zahl für alle Kategorien darstellt, einschließlich zerstörter, beschädigter, aufgegebener und erbeuteter Ausrüstung. WarSpotting hingegen meldet 18.393 verlorene und 842 beschädigte Einheiten, was eine ähnliche, aber leicht niedrigere Gesamtzahl ergibt. Die ukrainischen Zahlen, wie von index.minfin.com.ua gemeldet, sind deutlich höher, mit 892.840 Personalverlusten und über 100.000 Ausrüstungseinheiten, was jedoch als unrealistisch angesehen wird und möglicherweise propagandistische Zwecke verfolgt.
Die Diskrepanz kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden:
- Methodik: Oryx und WarSpotting verwenden strenge visuelle Bestätigung, während ukrainische Berichte möglicherweise Schätzungen oder nicht verifizierte Daten enthalten.
- Zugang zu Daten: Gebiete unter russischer Kontrolle haben weniger Dokumentation, was die Zahlen beeinflussen kann.
- Zeitliche Unterschiede: Die Daten von Oryx stammen bis Januar 2025, während WarSpotting möglicherweise aktuellere, aber nicht datierte Zahlen liefert.
Unerwartete Details
Ein unerwartetes Detail ist die hohe Anzahl an Drohnenverlusten, die von ukrainischen Quellen mit 29.233 gemeldet werden, was auf die zunehmende Rolle von UAVs im modernen Krieg hinweist. Dies ist ein Aspekt, der in früheren Konflikten weniger prominent war und zeigt die technologische Dimension des Krieges.
Schlussfolgerung
Die Verluste an militärischem Gerät Russlands belaufen sich auf etwa 20.000 Einheiten, basierend auf den konservativen Schätzungen von Oryx bis Januar 2025, mit möglichen zusätzlichen Verlusten bis März 2025. Diese Zahl umfasst eine breite Palette an Ausrüstung, von Panzern bis hin zu Fahrzeugen, und unterstreicht die erheblichen Ressourcen, die im Konflikt verloren gingen. Die Unterschiede zwischen den Quellen verdeutlichen die Herausforderungen bei der genauen Quantifizierung, aber die Forschung legt nahe, dass die Verluste erheblich sind und Russlands militärische Fähigkeiten stark beeinträchtigen.
Key Citations
- Attack On Europe: Documenting Russian Equipment Losses During The Russian Invasion Of Ukraine
- Oryx: Russia has lost 20,000 units of equipment since the beginning of the invasion
- Losses ∙ Russia ∙ WarSpotting — documented material losses in Russo-Ukrainian war
- Casualties of Russia in Ukraine — official data